Elektronenstrahl-Mikroanalyse

Elektronenstrahl-Mikroanalyse
E|lek|t|ro|nen|strahl-Mi|k|ro|a|na|ly|se; Abk.: ESMA; Syn.: EPMA, EMA: ein Verfahren der Elektronen-Spektroskopie zur qual. u. quant. Analyse der Oberflächen von Werkstoffen mit Hilfe einer sog. Elektronensonde (Elektronenmikrosonde, Röntgenmikrosonde). Ein gebündelter Elektronenstrahl schlägt aus kernnahen Elektronenschalen ein Elektron heraus, dessen Platz von einem nachrückenden Elektron aus einer höhergelegenen Schale eingenommen wird. Die dabei frei werdende Energie wird als Röntgenquant mit elementcharakteristischer Energie abgestrahlt u. gemessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektronenstrahl — ◆ Elek|tro|nen|strahl 〈m. 23〉 sich in einer Richtung bewegender Teilchenstrahl aus Elektronen ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * E|lek|t|ro|nen|strahl: Sammelbez. für freie ↑ Elektronen… …   Universal-Lexikon

  • Raster-Elektronenmikroskop — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasterelektronenmikroskopie — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Scanning Electron Microscope — Staubprobe von den WTC Anschlägen mit dem Rasterelektronenmikroskop aufgenommen Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch Scanning Electron Microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasterelektronenmikroskop — Unterschiedliche Pollen, mit ihren verschiedenen Oberflächen, aufgenommen mit dem Rasterelektronenmikroskop Als Rasterelektronenmikroskop (REM) (englisch scanning electron microscope, SEM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein… …   Deutsch Wikipedia

  • EPMA — Die Elektronenstrahlmikroanalyse (engl. electron probe micro analysis, EPMA, oder engl. x ray microanalysis) dient primär der zerstörungsfreien Analyse von Festkörperoberflächen mit lateraler Auflösung bis zu 1 µm. Das Prinzip beruht auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrosonde — Die Elektronenstrahlmikroanalyse (engl. electron probe micro analysis, EPMA, oder engl. x ray microanalysis) dient primär der zerstörungsfreien Analyse von Festkörperoberflächen mit lateraler Auflösung bis zu 1 µm. Das Prinzip beruht auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenstrahlmikroanalyse — Die Elektronenstrahlmikroanalyse (ESMA; engl. electron probe micro analysis, EPMA, oder X ray microanalysis) dient primär der zerstörungsfreien Analyse von Festkörperoberflächen mit lateraler Auflösung bis zu 1 µm. Das Prinzip beruht auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenmikrosonde — E|lek|t|ro|nen|mi|k|ro|son|de [↑ Mikrosonde] ↑ Elektronenstrahl Mikroanalyse …   Universal-Lexikon

  • Elektronen-Spektroskopie — E|lek|t|ro|nen Spek|t|ro|s|ko|pie: 1) spektroskopische Methoden, die auf der ↑ Anregung von Elektronen in den äußeren Schalen beruhen (UV/VIS Spektroskopie); 2) Sammelbez. für Untersuchungsverfahren, bei denen durch Primärelektronen, kurzwellige… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”